Unser Eierlieferant:
Die Legegemeinschaft der Biohennen
|
Wir sehen uns als Gemeinschaft von bäuerlichen Produzenten, "glücklichen" Hühnern und umwelt- und gesundheitsbewußten Verbrauchern.
In kleinen bäuerlichen Familienbetrieben mit regionalem Bezug möchten wir unseren Tieren die größtmögliche Entfaltung ihres arttypischen Verhaltens ermöglichen.
Vieles in der ökologischen Legehennenhaltung ist reine Handarbeit, zum Beispiel die Fütterung. Im wahrsten Sinne des Wortes bekommen unsere Biohennen das Körnerfutter vom Landwirt noch per Hand vorgelegt. |
|
|
Da wir auf chemische Leistungsförderer verzichten, legen unsere Hühner weniger Eier, dafür allerdings größere.

Unser Futter - garantiert ohne tierische oder gentechnisch veränderte Bestandteile - schmeckt den Hühnern nicht nur gut, sondern ist auch für eine hohe Eierqualität maßgebend. |
|
Stallungen mit großen Fensterflächen, überdachte Wintergärten und bewachsene Grünauslaufflächen fördern das Wohlbefinden unserer Hennen. Ein Mehr an Platz für das einzelne Huhn bedeutet jedoch auch ein Mehr an umzulegenden Kosten.
Wir von der Erzeugergemeinschaft versuchen die Preise für die Endverbraucher so moderat wie möglich zu halten und den uns angeschlossenen Landwirten trotzdem ein gutes Auskommen zu sichern.

|